In einem gedanklichen Kurzurlaub schenken wir uns eine Phase der Ruhe und Entspannung. Wir reisen durch die Welt und erlauben uns, dem Alltag ein Stück weit zu entfliehen.
Durch geführte und bewusst gelenkte Beschreibungen, wie z. B. Sonnenstrahlen auf der Haut oder das Knirschen von Schnee unter den Füßen, werden unsere inneren Sinneskanäle angesprochen. Wir beginnen uns wohlzufühlen. Fachlich ausgedrückt erfolgt hier eine "organismische Umschaltung", d. h. eine Umschaltung von Anspannung auf Ruhe.
|
|
|